Nutzungsbedingungen der Apps

Datenschutzhinweis und Nutzungsbedingungen

Die Apps erfassen anonyme Nutzungsstatistiken über die Verwendung und technische Funktionalität zur Analyse und Fehlerbehebung. Die Nutzungsstatistik lässt keinen Rückschluss auf auf ihre Person zu und wird nicht an dritte weitergegeben. In den Einstellungen kann die Übertragung der Statistik deaktiviert werden.

Angebote mit Werbung enthalten Funktionen dritter zur Auswahl und Anzeige von Werbung durch Google AdSense. Durch die Nutzung Werbebasierte Apps erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden. Zur Anzeige der Werbung werden Geräteindentifikations-Merkmale und werden Ad-IDs (oder Werbe-IDs) verwendet.

Der persönliche Lernstand und inhaltliche Auswertungen werden nicht an dritte weitergegeben.

ElectricLingua behält sich vor, bei Bedarf seine Datenschutzbestimmungen zu ändern. Eine Änderung der Datenschutzbestimmungen wird unter „Neuigkeiten" aufgeführt. Eine Fortsetzung der Benutzung dieser Seite nach einer Änderung der Datenschutzbestimmungen ist Zeichen deiner Zustimmung zu dieser Änderung.

Haftungsausschluß

Die Apps wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Wir schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

ElectricLingua übernimmt keine Garantie auf Verfügbarkeit und Dauerhaftigkeit von NutzerInnen Seite aus eingegebenen Kursen und Daten.

Zusatzfunktionen bei Verwendung eines Online-Profils

Verschiedene Zusatzfunktionen können ein Online-Profil voraussetzen. Die Einrichtung des Online-Profils ist optional und erfolgt aktiv durch den Benutzer. Bei der Verwendung einer App ohne Online-Profil treffen die folgenden Punkte nicht zu.
Für die Einrichtung eines persönlichen Zugangs ist die elektronische Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nach folgenden Prinzipien notwendig:

* Wir fragen nur nach genau den persönlichen Informationen, die wir wirklich brauchen.
* Wir geben ihre persönlichen Daten an niemanden weiter, außer wenn uns geltende Gesetze dazu zwingen, sie ihre Zustimmung geben oder wir unsere Rechte schützen wollen.
* Auf unseren Servern speichern wir nur jene persönlichen Daten, die für einen ordnungsgemäßen Betrieb unserer Dienste notwendig sind.

Ab der Registrierung als Nutzer/in werden die von Ihnen eingegebene oder mit Ihrer Nutzung automatisch anfallende Daten verarbeitet. Soweit diese auf Ihre Person und nicht nur auf eine fingierte Identität verweisen, handelt es sich um personenbezogene Daten. Darum gelten für diese Seite die einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen. Diese verlangen vor allem die eingehende Information über die Art und Umfang der Erhebung von personenbezogenen Daten und Art und Weise ihrer weiteren Verarbeitung.

Über die in der Anmeldung angegebenen, teils automatisch anfallenden, teils vom Nutzer zusätzlich eingegebenen Informationen hinaus protokolliert die zugrunde liegende Software in einer Datenbank, zu welcher Zeit welche Nutzer/innen auf welche Bestandteile der Angebote bzw. Profile anderer Nutzer/innen zugreifen. Protokolliert wird ferner unter anderem je nach Ausgestaltung des einzelnen Lehrangebots, ob TeilnehmerInnen gestellte Aufgaben erledigt und mit welchem Ergebnis absolviert haben.

Alle diese Daten sind nur dem Administrator der Plattform zugänglich, nicht jedoch anderen Nutzern/innen. Sie dienen ausschließlich der Durchführung der jeweiligen Lehrveranstaltung und werden nicht an andere Personen oder Stellen weitergegeben, auch nicht in anonymisierter Form.

Kenntnisnahme

Mit der Registrierung und Nutzung eines Kontos haben Sie von der bezeichneten Datenerhebung und -verwendung Kenntnis genommen.